HANS ZIMMER TRIBUTE SHOW - des Polnischen Radio-Sinfonieorchesters unter der Leitung von Maciej Sztor
„Gladiator”,
„Batman”-Trilogie, „Inception” sowie „Pirates of the Caribbean”
Die größten Filmmusikhits Hans Zimmers in der Netto Arena in Szczecin (Stettin, Polen) am 17. November 2018 (Samstag), 19:30 Uhr
Bereits am 17. November geben das Radio-Sinfonieorchester Warschau und der Akademischer Chor der Technischen Universität Warschau unter der Leitung von Maciej Sztor zum ersten Mal in der Stettiner Netto Arena ein Filmmusikkonzert mit Werken Hans Zimmers. Die Solopartien singt Anna Lasota. Die Moderation übernimmt Magda Miśka-Jackowska. Die Vorführung bereichern auf einer großen Leinwand gezeigte Filmausschnitte.
Während des Stettiner Konzerts werden Original-Orchestersuiten u. a. aus folgenden Kinohits präsentiert: „Gladiator", „Inception”, „Interstellar”, „Batman”-Trilogie, „The Rock – Fels der Entscheidung”, „Pirates of the Caribbean” sowie Werke aus den Zeichentrickfilmen „Der König der Löwen” und „Der Prinz von Ägypten”. Das speziell ausgewählte Repertoire erlaubt es, den Stilreichtum und das Talent eines der hervorragendsten Schöpfer zeitgenössischer Filmmusik zu würdigen.
Hans Zimmer ist zweifelsohne einer der berühmtesten Filmmusikkomponisten. Er hat die Soundtracks zu über 150 Produktionen geschaffen, von Kinohits über Serien und Dokumentarfilmen bis zu Nischenprojekten. Sein meisterhaftes Vermögen, Bilder mit Hilfe eines breiten Spektrums musikalischer Klänge illustrieren zu können, zeichnet den deutschen Komponisten aus, der als erster in der Geschichte des Kinos den Status eines internationalen Stars erlangt hat.
Einen Durchbruch für Zimmer als Komponisten bedeutete der phänomenale musikalische Rahmen, den er für den Kultstatus genießenden Disney-Zeichentrickfilm „Der König der Löwen” geschaffen hatte. Nach diesem Erfolg wurde er mit Aufträgen nur so überschüttet. Er komponierte unter anderem die Musik für „Crimson Tide - In tiefster Gefahr” von Tony Scott und den Thriller „The Rock – Fels der Entscheidung” des Regisseurs Michael Bay. Als Meilenstein in der Karriere des deutschen Komponisten erwies sich Terrence Malicks oscarnominierter Film „Der schmale Grat”, ein ehrgeiziges Werk, das sich durch minimalistische Mittel und emotionale Tiefe auszeichnet. Ungewöhnlich ergreifend war auch die Musik zu Ridley Scotts „Gladiator”. Das Soundtrack-Album zu diesem Film hielt sich viele Monate lang in den internationalen Bestsellerlisten. Nicht geringerer Popularität erfreuten sich die Soundtracks zu den Filmen „Pirates of the Caribbean”, „Pearl Harbor”, „Last Samurai” und „The Da Vinci Code – Sakrileg”. Hans Zimmer bedient sich einer eigenen musikalischen Sprache, die sich durch eine starke Motorik und exponierte Schlaginstrumente auszeichnet, wie z. B. beim Soundtrack zu „Inception” oder bei der „Batman”-Trilogie. Er versteht es aber auch, mit einer interessanten Verbindung unterschiedlicher Orchesterklänge und Feinsinnigkeit zu überraschen, z. B. in seiner Musik zum Film „Interstellar”. Der Komponist experimentiert oft, indem er bei seinen Werken das Sinfonieorchester mit Elementen von Unterhaltungsmusik und elektronischer Musik verbindet. Dieses Merkmal ist wahrscheinlich der Hauptgrund für seine enorme Popularität.
Eintrittskarten für das Konzert zum Preis von 89 PLN bis 199 zł (c.a. € 21 - € 47) sind auf der Internetseite www.eBilet.pl und www.FilmKonzert.de erhältlich.
Datum: 17.11.2018 (Samstag)
Ort: Stettin, Polen – Netto Arena
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Tickets: 89, 119, 149, 169, 199 zł (c.a. € 21 - € 28 - € 35 - € 40 - € 47)
• Hans Zimmer – Gladiator
• Hans Zimmer – Inception
• Hans Zimmer – Batman: The Dark Knight
• Hans Zimmer – Interstellar
• Hans Zimmer – Der schmale Grat
• Hans Zimmer – Last Samurai
• Hans Zimmer – King Artur
• Hans Zimmer – The Da Vinci Code – Sakrileg
• Hans Zimmer – Sherlock Holmes
• Hans Zimmer – Der Prinz von Ägypten
• Hans Zimmer – König der Löwen
• Hans Zimmer – Crimson Tide – In tiefster Gefahr
• Hans Zimmer – Pearl Harbor
• Hans Zimmer – Fluch der Karibik – Fremde Gezeiten
Interpreten:
• Radio-Sinfonieorchester Warschau
• Akademischer Chor der Technischen Universität Warschau
• Maciej Sztor - Dirigent
• Anna Lasota – Solistin
Date of the last event with available tickets: 2021-12-05
Warszawa
hide